ASUS bringt zu Weihnachten Billig-Notebook

Beim EeePC handelt es sich um ein überaus handliches Notebook, das laut ASUS einen schnellen Zugriff auf das Internet oder E-Mails erlaubt. Den europäischen Preis gibt das Unternehmen mit 299 Euro an.´

In dem kleinen Gerät ist ein LCD-Display mit einer Bilddiagonale von sieben Zoll verbaut. Der Monitor bietet eine Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten. Als Herzstück schlägt ein Celeron-M-Low-Voltage-Prozessor, der mit 900 Megahertz getaktet ist. Als Arbeitsspeicher stehen 512 Megabyte zur Verfügung. Alle Daten werden auf einer vier Gigabyte großen Solid-State-Disk gespeichert. Integriert ist zudem eine Webcam mit einer Auflösung von 0,3 Megapixel. Die Verbindung zum Internet stellt der Notebook-Winzling mit den Abmessungen von 22,5 mal 16,5 mal 3,5 Zentimetern und einem Gewicht von 920 Gramm sowohl über eine kabelgebundene Netzwerkschnittstelle sowie über WLAN nach den Funkstandards 802.11b und 802.11g her. Außerdem verfügt der Eee-PC noch über drei USB-Steckplätze, einen Speicherkartenslot sowie einen analogen Audioausgang. Für die Energieversorgung unterwegs sorgt ein 5200-mAh-Akku, der eine Laufzeit von bis zu 3,5 Stunden ermöglichen soll.

Als Betriebssystem kommt die Linux-Variante Xandros zum Einsatz. Wahlweise kann der Anwender auch Windows XP auf dem Gerät installieren, heißt es seitens des Herstellers. Neben Browser, E-Mail-Client, Instant Messenger und VoIP-Software stehen dem Anwender auch Office-Applikationen zur Verfügung. Die integrierte Open-Office-Software-Suite erlaubt es, einfache Textdokumente oder Präsentationen, die mit Microsoft Office kompatibel sind, zu erstellen und zu editieren oder direkt über den Browser online auszutauschen. Als optionales Zubehör bietet ASUS eine passende Tragetasche, ein Headset sowie ein Skypetelefon..

Der EeePC richte sich an Menschen aller Altersklassen, legt den Fokus jedoch speziell auf denjenigen, für die Rechner noch weitgehend Neuland sind, heißt es seitens des Herstellers gegenüber pressetext. “Der EeePC wird ein Synonym werden für das Internet”, ist Eric Chen, Manager von ASUS Europe überzeugt. “Noch nie zuvor konnten Anwender die Power eines Rechners und das Internet auf so einfache Weise nutzen wie mit dem EeePC. Technologie muss nicht komplex, schwierig zu bedienen oder teuer sein – der EeePC ist der beste Beweis dafür. Er bricht alle früheren Barrieren und macht das Internet als immense Informationsquelle für jedermann zugänglich, ob alt oder jung, PC-erfahren oder nicht.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

13 Minuten ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago