Hacker torpediert Homepage von Aschaffenburg

‘Zurzeit ist auf die Seite www.aschaffenburg.de kein Zugriff möglich’, heißt es dort. Der Grund: Ein Hackerangriff hat die Webseite lahmgelegt.

Die Probleme hätten am 7. November begonnen, sagte Mailin Seidel, Sprecherin der Stadt, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Auf einem schwarzen Untergrund habe man plötzlich in englischer Sprache lesen müssen, dass ein Hacker die Seite übernommen hat. Andere Seiten im Angebot seien nicht mehr verfügbar gewesen.

Die Pressestelle der Stadt hat die Homepage daraufhin als der zuständige Administrator vom Netz genommen. Die Verwaltung habe sich zudem mit dem Internet Service Provider Primanet und dem ‘Computer Emergency Response Team’ des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung in München in Verbindung gesetzt.

Nach dessen Angaben ist ein Hacker namens ‘ahmadbady’ für den Angriff verantwortlich. Dieser sei bislang noch nicht aufgefallen. Laut Seidel wäre es möglich, die Homepage “mit einem Handgriff” wieder online zu bringen. Die Stadt wolle jedoch abwarten, bis die Einzelheiten des Angriffs geklärt und mögliche Sicherheitslücken geschlossen sind.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago