Der unter dem Namen ‘FISA Amendments Act’ bekannte Gesetzesvorschlag würde die derzeit anhängigen Prozesse und Untersuchungen gegen AT&T, Verizon und andere Telefongesellschaften nichtig machen. Diese Verfahren gehen darauf zurück, dass die US-Regierung von den TK- und Internet-Unternehmen Abhörungen und Beobachtungen gefordert hatte, welche die Unternehmen ohne eine richterliche Anordnung ausgeführt hatten.
Das Intelligence Committee des Senats hatte den Immunitätsantrag bereits mit 13 gegen zwei Stimmen hinter verschlossenen Türen angenommen.
Innerhalb des Justizausschusses gab es jedoch noch keine Diskussionen oder Abstimmungen zu diesem Gesetz. “Wir hatten bislang nicht genug Zeit, das Bündel an Änderungsforderungen durchzusehen”, erklärte der Ausschussvorsitzende, Senator Arlen Specter.
Geplant ist nun, über den Entwurf nächste Woche abzustimmen, denn die Demokraten im Kongress wollen schnellstmöglich ein neues Gesetz auf die Beine stellen, um das bisher temporär geltende und vom Weißen Haus unterstützte Gesetz abzulösen. Dieses läuft im Februar aus und bietet nach Meinung vieler Demokraten zu wenig Kontrollmöglichkeiten.
Die Bush-Regierung hat dagegen mit Unterstützung vieler Republikanischer Politiker deutlich gemacht, dass es das jetzt geltende Gesetz permanent machen will. Zudem beharrt der Präsident auf die Beibehaltung einer Klausel, wonach Firmen, die mit der Regierung im Rahmen der Terroristenbekämpfung Abhöraktionen durchführen, absolute Immunität genießen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.