Microsoft patentiert automatische Verabschiedung

Laut Patentbeschreibung handelt es sich dabei um ein System, das sich bei Beendigung eines Gesprächs selbsttätig von dem Konversationspartner verabschiedet. Schließt der Anwender das Instant-Messaging- oder VoIP-Programm, so generiert das Tool eine persönliche Benachrichtigung und verschickt sie an einen oder mehrere Buddys.

Das System soll dabei äußerst flexibel sein. Der Anwender kann die Grußworte beispielsweise für jeden seiner Kontakte personalisieren, je nach Grad der Freund- oder Bekanntschaft. “Des Weiteren können die Nachrichten zufällig oder aber nach Aspekten des Gesprächs ausgewählt werden – beispielsweise nach der Uhrzeit oder der Länge der Unterhaltung”, heißt es in dem eingereichten Papier. Diese Nachrichten könnten beispielsweise lauten: “Ich wünsche einen schönen Nachmittag”, “Entschuldige bitte, ich muss jetzt los” oder “Ich wünsche noch einen schönen Tag”.

IM-Applikationen verfügen nicht erst seit dem Microsoft-Patent über Mechanismen zur Benachrichtigung von Freunden, wenn man offline geht oder eine Gespräch beendet. Die Nachrichten, die IM-Systeme bislang ausgeben, sind jedoch meist unpersönlich und klären trocken über das Faktum auf, dass der Nutzer nun offline ist. “Ein Gespräch zu beenden ohne den Gesprächspartner darüber in Kenntnis zu setzen, kann von diesem oft missverstanden werden”, erläutern die Microsoft-Programmierer den Hintergrund für die Entwicklung des Systems. Vor allem die Kommunikation im geschäftlichen Umfeld, oft mit Personen aus einem anderen Land mit völlig verschiedener Kultur, verlange auch online korrektes Auftreten. Das System aus Redmond soll nun zumindest den Akt der Verabschiedung immer gelingen lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago