Categories: ManagementUnternehmen

Eiweiß-Projekt rechnet am schnellsten

Ziel des an der Universität Stanford gestarteten Projektes ist es, durch die Vernetzung einzelner Recheneinheiten den größten Supercomputer der Welt zu schaffen. Mit der Rechenleistung werden Faltprozesse von Proteinen berechnet, um die Entstehung von Alzheimer besser zu verstehen.

Mittels einer speziellen Software können Menschen aus aller Welt mit ihren Rechnern dem Netzwerk beitreten und mithelfen, die Rechenleistung zu steigern. “Unsere Algorithmen sind so, dass wir für jeden Computer eine Zunahme der Simulationsgeschwindigkeit erhalten”, sagte Professor Vijay Pande von der Universität Stanford.

“Die Kombination unserer neuen Methoden und des verteilten Rechnens ermöglicht es uns Probleme zu bearbeiten, welche zigtausendmal aufwändiger sind als zuvor gelöste Aufgaben.”

Verteiltes Rechnen ist eine gängige Methode, um komplexe Probleme zu berechnen. Am Projekt arbeiteten bisher an die 200.000 vernetzte Computer, das entspricht einer Rechenleistung von 250 Teraflops.

Durch die Einbeziehung von 670.000 Sony Playstation PS3 konnte man diese auf mehr als ein Petaflop steigern. Zum Vergleich: Der auf der Liste der weltweit stärksten Computer auf Nummer eins rangierende BlueGene L hat eine Rechenleistung von 280,6 Teraflops.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in EuropaCloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in Europa

Cloud-Kosten-Dilemma: Steigende Ausgaben behindern KI-Innovation in Europa

Cloud-Kosten zwingen Unternehmen zu Kompromissen: 68 Prozent berichten von Einsparungen in anderen Bereichen.

16 Stunden ago
Bitkom: Deutschland braucht mehr RechenzentrenBitkom: Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Bitkom: Deutschland braucht mehr Rechenzentren

Digitalverband legt einen Aktionsplan für leistungsfähige und nachhaltige Rechenzentren vor.

16 Stunden ago
Backdoor für Microsoft Exchange ServerBackdoor für Microsoft Exchange Server

Backdoor für Microsoft Exchange Server

Hochgradig angepasste Schadsoftware ‚GhostContainer‘ mithilfe von Open-Source-Tools entwickelt.

19 Stunden ago
“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

“Unternehmen müssen ihre Cloud-Unabhängigkeit und -Autonomie stärken”

"Sie müssen ihren Handlungsspielraum erhöhen und die Abhängigkeit zu einzelnen Herstellern lösen", sagt Gartner-Analyst René…

2 Tagen ago
Intelligente Dateninfrastruktur für Europas SicherheitIntelligente Dateninfrastruktur für Europas Sicherheit

Intelligente Dateninfrastruktur für Europas Sicherheit

Die britische Royal Air Force (RAF) erfasst mit moderner Dateninfrastruktur militärische Lagebilder präziser und beschleunigt…

2 Tagen ago
“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”

“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”

Der Begriff „Agent" wird oft unscharf verwendet, aber es kristallisieren sich Funktionstypen heraus, die verschiedene…

4 Tagen ago