O2: Keine Business-Tarife für das iPhone

Steve Adler hat in einem Interview vor der Markteinführung des iPhone in Großbritannien darauf hingewiesen, dass es von O2 keine Business-Tarife für das Apple-Smartphone gebe und die Konsumententarife auf den Widerstand der für den Einkauf Verantwortlichen stoßen könnten.

“Wir möchten das einfach klar stellen, dies ist eine Markteinführung für Konsumenten mit einem Konsumententarif”, erklärte Adler. “Unser Rat ist: Wenn sie das Gerät geschäftlich benötigen, dann informieren sie sich vorher über die Beschaffungsrichtlinien in ihrem Unternehmen. Es könnte sein, dass eine Rufnummer von einem Geschäftskundenvertrag nicht auf das iPhone übertragen wird.”

Adler ergänzte, dass auf Wunsch eine Rufnummernportierung für Geschäftskunden durchgeführt werden könnte. “Es gibt auch Leute in Unternehmen, die sich für das iPhone interessieren”, meinte Adler.

O2 hat in Großbritannien einen mehrjährigen Vertrag mit Apple, der dem Provider den exklusiven Vertrieb des iPhones sichert. Über die genaue Dauer des Vertrages oder die an Apple zu zahlenden Umsatzbeteiligungen wollte Adler keine Angaben machen.

Befragt nach der Ankündigung von Google und der Open Handset Alliance zur Veröffentlichung der Konkurrenzplattform Android erwiderte Adler, dass er jede Initiative begrüße, die das mobile Internet für die Kunden verbessern würde. “Wenn Google für Mobiltelefone das schaffen kann, was es für das Internet geleistet hat, dann muss das etwas Gutes sein”, sagte Adler.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

37 minutes ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago