Die Gibson Robot Guitar verspricht, die Tuningprobleme von Gitarren und Bässen zu beenden. Der Memory-Modus ermöglicht das Speichern von persönlichen Tunings und biete den schnellen Zugriff auf diese mit nur einem Knopfdruck. Das System besteht aus drei Komponenten, die alle sechs Saiten innerhalb von fünf Sekunden in die vorher ausgewählte Stimmung bringen. Es seien keine größeren Modifikationen der Gitarre nötig. Lediglich der Tonregler werde durch einen Control-Regler ersetzt und neue Mechaniken eingebaut. Letztere seien mit jeweils einem speziellen Elektromotor ausgestattet. Diese stimmten die Saiten vollautomatisch. Die korrekte Stimmung werde mittels der Tune-Control Bridge überwacht.
Durch die Verwendung kompakter Bauteile sei das System größenmäßig mit den originalen Bauteilen vergleichbar. “Wir sind sehr stolz, unseren Kunden die weltweit erste Robot Guitar anbieten zu können um noch kreativer zu sein”, sagte Henry Juszkiewicz, CEO und Vorsitzender von Gibson Guitar. “Wir erwarten, dass die Robot Guitar innerhalb weniger Stunden ausverkauft sein wird. Wir nehmen schon zahlreiche Reservierungen und Bestellungen entgegen.”
Das Robot System sei für jede Gitarre nachrüstbar. Fürs Weihnachtsgeschäft biete man besagte limitierte Anzahl von Robot Guitars in Form von Silverburst Les Paul Modellen an.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.