Microsoft bringt Word-Plug-in für Sehschwache

Das offene Projekt wird über das Portal SourceForge.net abgewickelt. Mit dem in Aussicht gestellten Tool sollen Open-XML-Dokumente zukünftig problemlos in das DAISY XML Format konvertiert werden können.

Klaus Höckner, IT-Leiter der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, begrüßt die Ankündigung: “Ein derartiges Gratis-Plug-in halte ich für eine tolle Sache, denn damit wird DAISY hoffentlich breitenwirksamer. Und das wäre nicht nur für Sehbehinderte gut, da der Standard auch Menschen ohne tatsächliche Behinderung das Leben erleichtern kann.”

Wesentlicher Vorteil des DAISY Standards ist, dass er die Navigation in Dokumenten stark erleichtert. In den Werken kann etwa nach Kapitelüberschriften oder Seitennummern quasi geblättert werden, und auch Funktionen wie ein Index oder Fußnoten werden von DAISY unterstützt. Außerdem werden geschriebener Text und Audio synchron wiedergegeben.

Das angekündigte Projekt ist auf SourceForge zu finden. Microsoft hofft auf die Unterstützung der weltweiten Entwicklergemeinschaft und lädt auch ein, eigene Open XML zu DAISY XML Konverter zu erstellen. Das Plug-in für Word XP, Word 2003 und Word 2007 soll Anfang 2008 als kostenfreier Download bei Microsoft verfügbar werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago