Der Java Community Process (JCP) wurde 1998 begründet und begutachtet Änderungen (Java Specification Requests), die an der Java-Plattform gemacht werden.
In den jüngsten Wahlen zum Executive Committee der Java SE/EE (Standard Edition/Enterprise Edition) konnte die Eclipse Foundation einen Sitz erringen. Weitere wichtige Neumitglieder sind die Apache Software Foundation, Google und Nortel. Die Wahlperiode beträgt drei Jahre.
Mike Milinkovich, Eclipse Executive Director, wird die Foundation im Executive Committee vertreten. Der Erfolg der Java-Community sei für den langfristigen Erfolg von Eclipse sehr wichtig, sagte Milinkovich. Die Foundation wolle aktiv am JCP teilnehmen.
Die Foundation war erst im Januar dem JCP beigetreten. Das hat ein Geschmäckle, weil der JCP von Sun geleitet wird. Eclipse hatte Sun eingeladen, Mitglied der Foundation zu werden. Sun hatte dies sich gegen einen Eintritt entschieden. Der Hersteller bevorzugt stattdessen die NetBeans-Plattform.
Zur Wahl der Eclipse Foundation ins Executive Committee applaudierte Sun freilich. Die Foundation bringe viel Open-Source-Erfahrung ein, sagte Patrick Curran, Sun Director JCP Program.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…