Sun kritisiert Googles Java-Alleingang

Als Folge werden für Googles Android entwickelte Java-Anwendungen nicht mit anderen Java-Programmen kompatibel sein. “Eine Zersplitterung von Java ist nicht im Interesse einer offenen Nutzung und damit auch nicht im Interesse der Software-Entwickler”, sagte Rich Green, Software-Chef bei Sun.

Sun hat Google um eine Stellungnahme dazu gebeten und inzwischen liegt die Antwort vor: “Wenn es um eine Vereinheitlichung von Java geht, ist Android nicht das Problem, sondern die Lösung, da es die unterschiedlichen Bestrebungen der Open Handset Alliance vereint und unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht”, heißt es darin.

Doch das erinnert Green an den Standardisierungskampf, den Sun bereits vor zehn Jahren mit Microsoft ausgefochten hatte. Damals argumentierten Microsoft und eine Reihe verbündeter Unternehmen, dass es ein Gewinn für Java sei, wenn die Microsoft-Erweiterungen dem Standard hinzu gefügt würden – doch diese Erweiterung liefen nur unter Windows.

Heute wird der Java-Standard vom Java Community Process überwacht. Diese Gruppe legt auch die standardisierten Programmschnittstellen (APIs) für Java fest, die möglicherweise für die neuen Handy -Anwendungen erweitert oder angepasst werden müssen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

6 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

7 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

10 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago