Categories: Management

Trotz guter Zahlen: Oracle schmäht BEA

Somit würde ein neues Angebot von Oracle, das Ellison jedoch nicht angekündigt hat, unter 17 Dollar pro Aktie liegen. “In der momentanen Markt-Situation sind selbst 17 Dollar viel zu hoch”, sagte Ellison jüngst gegenüber Analysten.

Das sich aus dem Aktienpreis von 17 Dollar abgeleitete Übernahmeangebot von 6,7 Milliarden Dollar hatte Oracle letzten Monat zurückgezogen, nachdem BEA 21 Dollar pro Aktie gefordert hatte.

Oracles Middleware-Business würde derzeit sehr schnell wachsen. “Unser Middleware-Business läuft so gut, dass wir BEA vergessen können. Wir holen bereits kräftig zu IBM auf”, freute sich Ellison. Ziel der BEA-Akquisition sei es gewesen schneller zu IBM aufzuholen, ohne dass die BEA-Kunden zu einem Wechsel überzeugt werden müssen. “Wir wollten BEA niemals wegen seiner Technologie aufkaufen”, sagt er über die Akquisitions-Motive.

Während BEA immer noch auf einen höheren Preis hofft, bleibt abzuwarten, wie sich deren größter Aktionär Carl Icahn verhält. Vor zwei Wochen gewährte BEA ihm einen Einblick in vertrauliche Finanzinformationen und seit dem schweigt er. Marktexperten meinen, dass auch Icahn jetzt der Ansicht sei, dass BEA mehr als 17 Dollar pro Aktie Wert ist.

Der Börsenkurs hat sich dieser Einschätzung bisher noch nicht angeschlossen. Nachdem BEA in den am Donnerstagabend veröffentlichen Geschäftsergebnis für das am 31. Oktober endende Quartal ein Umsatzplus von elf Prozent auf 384 Millionen Dollar und einen Gewinnanstieg um 59 Prozent auf 56 Millionen Dollar gemeldet hat, schloss die Aktie mit einem Kurs von 16,70 Dollar. Dieser Kurs entspricht dem Schlusskurs des Vortages. Im nachbörslichen Handel stieg die Aktie dann um fünf Cents auf 16,75 Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

21 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago