Categories: NetzwerkeUnternehmen

Kostenloses WLAN in New York

Die Finanzierung des kostenlosen Internetzuganges per WLAN soll ausschließlich über Werbung erfolgen. Das von MTA und CBS betriebene Netz mit dem Namen ‘CBS Mobile Zone ‘ erstreckt sich über 36 Straßenabschnitte zwischen dem Times Square und dem Central Park.

Beim einloggen in das Netz werden die Nutzer auf eine Seite mit lokalen Inhalten wie Nachrichten, Sport, Wetterberichten, Straßenkarten und nahe gelegenen Restaurants, Geschäften und anderen kommerziellen Angeboten geleitet. Darüber hinaus werden verschiedene Restaurants, Ladengeschäfte und Kaufhäuser auch intern mit Routern ausgestattet, sodass man diesen Zugang auch innerhalb der Räumlichkeiten nutzen kann.

Neben den Werbeeinahmen gibt es zur Finanzierung noch Sponsoren. Bislang handelt es dabei um die Citi-Bank und den Datenbank-Dienstleister Salesgenie.com.

Das Projekt wird zunächst nur als eine sechsmonatige Testphase laufen. Die Fortsetzung wird davon abhängen, ob sich bis dahin genügend Werbekunden finden lassen. Hierbei hoffen die Betreiber auf einen ähnlichen Effekt wie am Times Square, der mit riesigen Werbetafeln überhäuft ist.

Es bleibt allerdings abzuwarten, ob diese Hoffnung wirklich aufgeht. Der nach seinen Angaben größte Anbieter für kostenlose und werbefinanzierte Internetzugänge in Amerika, Earthlink, hat Aufgrund seiner Erfahrungen Projekte wie die CBS Mobile Zone als nicht gewinnträchtig eingestuft.

“Nach genauer Betrachtung und Analyse unseres Geschäftszweiges für städtische Funknetzwerke haben wir entschieden, dass sich weitere Investitionen in diesem Bereich nicht mit unseren Bemühungen zur Vermehrung des Profits unserer Anleger vertragen”, erklärte Rolla P. Huff, Präsident und CEO von Earthlink, in einer Pressemitteilung.

Earthlink zieht sich damit nicht nur aus den Planungen für zukünftige kostenlose WLAN-Angebote, sondern auch aus laufenden Projekten in Städten wie New Orleans, Anaheim und Philidelphia zurück.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

15 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago