Computer liest Gedanken eines Stummen

Sie stehen laut eigenen Angaben kurz davor, die Gedanken eines Menschen, der nicht mehr sprechen kann, in Sprache umzusetzen. Eric Ramsay ist seit einem Autounfall vor acht Jahren bei vollem Bewußtsein in seinem Körper eingeschlossen. Das Forscherteam hat nun Impulse im entscheidenden Bereich seines Gehirns aufgezeichnet. Laut dem Wissenschaftsportal NewScientist sollen diese Signale für die Erstellung einer Sprachsoftware eingesetzt werden.

Obwohl die Daten derzeit noch analysiert werden, sind die Forscher davon überzeugt, dass sie die Signale mit einer Genauigkeit von rund 80 Prozent richtig identifizieren können. In den nächsten Wochen soll ein Computer damit beginnen, Gedanken in Töne umzuwandeln. Joe Wright von Neural Signals hat dieses Verfahren mitentwickelt. Auch er erwartet einen Durchbruch: “Unser Ziel ist ein Gespräch. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg.”

Neurowissenschaftler begrüßen laut BBC diesen Fortschritt in der Entwicklung. Geraint Rees vom University College London betonte, dass er allerdings nicht aus dem Nichts gekommen sei. “Wir arbeiten schon seit einer Weile an der Entschlüsselung eines einfachen Vokabulars. Invasive Verfahren bergen allerdings immer ein gewisses Risiko in sich.” Das wirkliche Lesen der Gedanken eines Menschen bleibt vorerst noch Zukunftsmusik. Auch John Dylan Haynes vom Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences erklärte, dass es einen entscheidenden Unterschied mache, die Signale aufzufangen, die jemand senden möchte und wirklich in die Tiefen des menschlichen Bewußtseins einzudringen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

15 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago