Categories: SoftwareUnternehmen

Erstes Update für Apples Leopard

Das Update trägt für das Desktop- und Serverbetriebssystem die Versionsnummer 10.5.1 und ist 110 MByte groß. Laut Apple werden damit vor allem Fehler in der Time Machine und im Finder behoben, welche die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Systems verbessern.

Bei der Time Machine gibt es jetzt keine Probleme mehr mit NTFS-formatierten Festplatten die größer sind als 512 GB. Beim Finder ist das viel berichtete Problem gelöst, wonach Files während der Ausführung eines Move-Befehls verschwinden, falls die Verbindung zwischenzeitlich abreißt.

Erst letzte Woche hatte Apple der Entwicklergemeinde eine Vorabversion des Updates zu Testzwecken zur Verfügung gestellt, das über zwei Dutzend Patches für verschiedenste Fehler enthielt. Mit der Veröffentlichung einer finalen Version war erst in einigen Wochen gerechnet worden.

Das Update für Leopard kommt jetzt nur drei Wochen nach der Markteinführung des neuen Betriebssystems und somit auch früher als das erste Update vom Tiger-System im April 2005. Doch Apple stand unter Terminzwang für die Freigabe von Leopard, was Gerüchte über eine zu frühe Beendigung der Beta-Tests für Leopard zur Folge hatte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Stunde ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago