Categories: SoftwareUnternehmen

Salesforce.com setzt auf Platform-as-a-Service

Winter ’08 bringt mit Force.com und Visualforce zwei neue On-Demand-Angebote: Force.com ist eine sogenannter Platform-as-a-Service (PaaS), auf deren Basis Business-Applikation on-Demand entwickelt und integriert werden können. Visualforce dient als Schnittstelle, über die das visuelle Design jeder beliebigen Benutzeroberfläche angepasst werden kann. Darüber hinaus erweitert Winter ’08 die aktuelle Produktlinie um zwei neue Anwendungen: Salesforce Content und Salesforce Ideas.

“Die Branche erkennt die Macht von Platform-as-a-Service. Unternehmen wie Facebook und Google verändern die Art, wie Consumer-orientierte Anwendungen entstehen und angeboten werden. Wir sind begeistert, diesen Trend mit Force.com und Visualforce mitzudefinieren. Google und Facebook wenden sich an den privaten Anwender – wir revolutionieren die Entwicklung und Nutzung von Enterprise-Software”, so Marc Benioff, Gründer und CEO von Salesforce.com.

Force.com ist ein Konzept zur Entwicklung und Integration von On-Demand-Geschäftsanwendungen. Die multi-tenant Plattform umfasst ein Paket an On-Demand-Entwicklungswerkzeugen, darunter eine Workflow Engine zur Organisation von On-Demand-Kollaborationen sowie Apex Code zur Programmierung von Business-Logic. Zu den Kunden, die Force.com bereits einsetzen, gehören Borland, Electronic Arts, Japan Post, The Schumacher Group und Jobscience.

Winter ’08 bietet den 900.000 Salesforce-Nutzern die Möglichkeit, Benutzeroberflächen für jede beliebige Anwendungsform zu kreieren. Visualforce basiert auf Internet-Technologien wie HTML, AJAX und Flex. Als Teil von Force.com umfasst es verschiedene Schnittstellenelemente sowie ein Kontroll-Modell, mit dem sich das Design einer Anwendung bestimmen lässt.

Zudem erweitert Winter ’08 die bisherige Produktlinie um zwei Anwendungen: Salesforce Content und Salesforce Ideas. Content bietet Content-Management-as-a-Service. Durch Tagging, Subscription und Recommandations haben Nutzer die Möglichkeit, Dokumente und unstrukturierte Daten on-Demand direkt in Salesforce zu bearbeiten. Ideas bietet ein integriertes Diskussionsforum, damit man das Wissen der Community besser nutzen kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago