Categories: SoftwareUnternehmen

Virtualisierung bald für alle IBM-Blades

Wie der US-Konzern mitteilte, werde die Produktfamilie mit der Software ‘Open Fabric Manager’ ausgestattet. Die Verwaltungslösung erlaubt Input/Output-Virtualisierung.

Die Ankündigung und die Einführung dieser aktuellen Technik sollen IBMs Blade-Geschäft mehr Platz im Markt verschaffen. Für den Betreuer der IT im Rechenzentrum soll sich dadurch einiges ändern: Er soll die schmalen Server einfacher überwachen können. Auch bei virtualisierten Anwendungen über viele Chassis hinweg.

Insgesamt sollen bis 100 BladeCenter-Chassis, die insgesamt bis zu 1400 einzelne Pizzabox-Server enthalten dürfen, damit über eine einzige Konsole zu kontrollieren sein. Dafür sorgt die Unterstützung gängiger Verbindungstechniken wie Infiniband oder Fibre Channel, aber auch Ethernet, iSCSI und Serial Attached SCSI.

Die Lösung soll die Verbindung zwischen Software, Hardware, Speicher und Netzwerk vereinfachen. Wird ein Blade entfernt und durch ein anderes, konfiguriertes ersetzt, so steuert die Software automatisiert die neuen Systeme an und stellt die Verbindung selbst her. Open Fabric Manager wird bald mit neuen Blades der IBM-Produktfamilie ausgeliefert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

14 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago