Linux-Kernel 2.4.36 freigegeben

Zum Jahresbeginn hat Willy Tarreau, der für die Pflege des 2.4er-Kernels verantwortlich ist, die Version 2.4.36 des Linux-Kernels freigegeben. Diese neue Version bringt gegenüber der Version 2.4.35 einige Korrekturen und geringfügige Erweiterungen der Hardwareunterstützung.

Kernel 2.4.36 ist identisch mit der letzten Testversion 2.4.36-rc1. Tarreau zeigte sich anlässlich dieser Veröffentlichung zufrieden mit dem Modell, zwei Kernel-Zweige zugleich zu pflegen, ähnlich wie es bei Kernel 2.6 geschieht. Er versorgt den aktuellsten stabilen Zweig mit Hotfixes und erstellt parall den Entwicklungszweig zur nächsten Version. Kernel 2.4.35 wurde fünf Mal mit solchen Hotfixes aktualisiert. Kernel 2.4.36 unterscheidet sich daher nicht sehr von 2.4.35.5, da er über die Korrekturen hinaus nur wenige Änderungen enthält.

Seit Kernel 2.4.35 wurden einige Fehler behoben, darunter drei Sicherheitslücken. Neue Features sind auch eine in Kernel 2.6 eingeführte Option, die die Sicherheit erhöhen kann, die Unterstützung des IDE-Controllers JMicron 20363 und UDMA auf ICH7-Chips. Die Liste aller Änderungen ist im Changelog des Kernels zu finden.

Die Entwicklung des Kernels 2.4 wird sich nun voraussichtlich noch weiter verlangsamen, denn laut Tarreau gibt es keine Patches und Aufgaben mehr in seiner Warteschleife. Dennoch wird er Hotfixes für diese Kernelversion bei Bedarf bereitstellen. Der Kernel kann als vollständiges Archiv oder als Patch von der Vorgängerversion vom Server des Kernel-Projektes heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago