Categories: SoftwareUnternehmen

IBM und SAP verbinden Unternehmen mit Swift

Im Mittelpunkt der Vertriebspartnerschaft von IBM und SAP steht die neue Applikation ‘SAP Bank Relationship Management’.

Die Anwendung ermöglicht es unter anderem, die Prozesse hochgradig zu automatisieren, Zahlungsverkehrsaufträge zu bündeln und komplexere Kontrollmechanismen und Freigaberegeln abzubilden. Unternehmen können direkt in das internationale Netzwerk Swift eingebunden werden, das bisher fast ausschließlich Finanzinstitute für ihren Zahlungsverkehr nutzten.

Viele Unternehmen hätten derzeit ihre Zahlungsprozesse nicht optimal organisiert, hieß es von IBM und SAP. Die Finanzabteilungen unterhielten oft proprietäre Schnittstellen zu jeder Bank, was erhebliche Kosten verursache.

Zudem müsse der Zahlungsverkehr immer revisionssicherer werden. Die Firmen müssten darauf ebenso reagieren, wie auf die Herausforderungen durch die Einführung des ‘Einheitlichen Europäischen Zahlungsverkehrsraums’ (Single Euro Payments Area, SEPA).

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago