Categories: MobileUnternehmen

Mobile UMTS-Router sorgen für WiFi-Netz

‘Portable Hot Spot’, ‘Cellular Gateway’ oder ‘Mobile Router’ – so nennen die verschiedenen Hersteller ihre Produkte, mit denen sich fast überall ein kleines WiFi-Netzwerk aufbauen lässt.

Fast klingt es zu schön, um wahr zu sein. Eine kleines Plastikding, das jeden Laptop zum WiFi-Hotspot macht. Diese Geräte gibt es, aber sie haben einen Haken. Der Laptop muss nämlich mit einer UMTS-Karte ausgestattet sein.

Die Geräte von Kyocera, Top Global oder Junxion machen zwar ein schönes kabelloses Datennetz, doch die Datenkommunikation läuft über den UMTS-Standard. Die kleinen Kästchen wandeln das Signal lediglich von einem Mobilfunk- in ein WiFi-Signal um.

Daran lassen sich allerdings mehrere Laptops anschließen, das ist vor allem für Inhaber einer Flatrate interessant. Mit guter Netzabdeckung lässt sich damit im Glücksfall etwa die Leistung eines DSL-Anschlusses erreichen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago