Categories: MobileUnternehmen

Symbian im 100. Modell ausgeliefert

Die Firma, die das mobile  Betriebssystem herstellt, hat sich deshalb zum Marktführer erklärt. Besonders in Smart Phones hat sich das Betriebssystem von der Konkurrenz abgesetzt, hieß es aus London.

Symbian wurde im Jahr 2000 das erste Mal exklusiv ausgeliefert, und zwar in dem Handy-Modell für Geschäftsanwender ‘Ericsson R380’. Das jüngste Modell, das die Plattform nutzt, heißt ‘Nokia 3250’. Insgesamt wurden demnach 70,5 Millionen Geräte weltweit ausgeliefert, und zwar angepasst an etwa 250 Netzbetreiber-Bereiche.

Nigel Clifford, CEO von Symbian, formuliert die neuen Ziele: Sie beinhalten neben Nutzerfreundlichkeit und Innovation durch die Mitarbeit von Symbian-Entwickler rund um den Erdball auch viele kostengünstige Features, die den Einsatz in Massenprodukten denkbar machen. “Für unsere nächsten 100 Modelle”, so sagte Clifford, “konzentrieren wir uns mit unseren Partnern und Kunden darauf, Smartphones zum Mainstream zu machen und die Art, wie Handys benutzt werden, komplett umzukrempeln.”

Andeutungsweise ließ er gegenüber der britischen Presse durchsickern, dass sich diese Märkte dazu außerhalb von Nokia-Dominanz und Japan-Geschäft befinden sollen. Dort ist Symbian tatsächlich sehr stark. Aber der CEO denkt demnach viel über den chinesischen Markt nach.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago