Cisco und NetQoS arbeiten jetzt an einer Lösung, die die Effizienz der WAN-Optimierung messen soll. Dazu werden Teile der NetQoS-Software ‘Performance Center’ in Ciscos WAN-Optimisation-Geräte eingebettet.
Das kombinierte Produkt liefert nach Angaben des Branchendienstes ZDNet bis zu 40 Kennzahlen, darunter die Datentransfer-Zeit und die Server-Antwort-Zeit. IT-Manager könnten diese Kennzahlen nutzen, um Lücken in der WAN-Optimierung zu finden und ROI-Rechnungen (Return On Investment) vorzubereiten, hieß es von den beiden Herstellern.
Die neue Lösung soll demnach auch WANs unterstützen, die nicht auf Cisco-Angeboten basieren. Cisco wird das NetQoS-Produkt in seine neue Generation von WAN-Appliances einbauen. Diese soll im Herbst auf den Markt kommen. Je nach dem Funktionsumfang schlägt die Lösung mit 19.000 Euro bis 50.000 Euro zu Buche.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.