Dell gibt Mittelstand mehr Storage-Auswahl

Als Alleinstellungsmerkmal gilt dabei, dass die Festplatte austauschbar ist. Wie der Hersteller auch für den deutschen Markt mitteilte, soll sich die Zeit, die für langwierige (und oftmals langweilige) Backups benötigt wird, somit deutlich verringern.

‘PowerVault RD1000’ soll sich ebenso gut für Niederlassungen und Einzelanwender eignen. Die Festplatte wiegt so viel wie ein herkömmliches Handy, heißt es. Robustes Design und integrierte Stoßdämpfer, die Daten bei etwaigen Stürzen und Stößen schützen sollen, runden die Festplatte ab.

Es gibt sie demnach in zwei Versionen: als Modell, das sich extern via USB anschließen lässt, und als SATA-Variante (Serial ATA), die Anwender intern im System verwenden können. Die Benutzerschnittstelle sei intuitiv gestaltet. Typische Einsatzgebiete seien lokale Computer-Backups, Datentransfers von PC zu PC, externe Datensicherung und -archivierung sowie schnelles Disaster Recovery.

Die PowerVault RD1000 gibt es in drei Größen mit 40, 80 oder 120 GByte Speicherkapazität. Die Datentransferrate liegt bei 30 Mbit/s. Die Festplatte wird automatisch von Microsoft Windows erkannt wird, also ist die Übertragung per Drag and Drop möglich. Der Kostenpunkt liegt laut Dell bei 289 Euro inklusive Mehrwertsteuer und Backup-Software.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

13 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

14 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

18 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

19 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago