Der Dienst ‘Accelerated WAN Service’, den Virtela Ende Juni startet, ist eines der ersten Produkte, die auf globaler Ebene auf dem Rücken neuester Technologien angeboten werden. So steht der Dienst in 190 Ländern zur Verfügung. Zwar existieren vergleichbare Angebote, jedoch sind diese meist an bestimmte Regionen gebunden.
Neuartig ist wohl auch die Tatsache, dass für das Angebot bereits eine beinahe weltweite Preisliste besteht. Im Angebot sind Funktionen wie Procurement, Export, Deployment, Verwaltung und Reporting sowie Wiederherstellung. Virtela arbeitet dabei mit WAN-Optimierungs- oder Application-Acceleration-Appliances von Herstellern wie Juniper Networks, Riverbed Technology oder F5 Networks. Im Verlauf des Jahres wolle das Unternehmen zudem Technologien von Silver Peak Systems hinzufügen.
Der Dienstleister mit Hauptsitz in Denver, USA, bietet zudem zwei Möglichkeiten des Abonnements. Entweder als günstige ‘In the Cloud’-Lösung oder mit einer fest zugesicherten Leistung (on-premise). Zudem können Kunden selbst entscheiden, ob sie bestimmte Appliances selbst anschaffen, oder sich von Vitrela bereitstellen lassen.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.