Laut einer Umfrage, die die Hersteller Network Instruments und NetQoS in den Messehallen durchgeführt haben, wollen sich 23 Prozent stärker mit WAN-Monitorung auseinandersetzen und die Hälfte hat bereits oder plant zumindest WAN-Optimierungslösungen in den kommenden 12 Monaten zu implementieren.
32 Prozent denken darüber derzeit nicht nach. Denen stehen aber wiederum die fast 60 Prozent gegenüber, die sagen, Applikations- und Netzwerk-Latenzen sind die Flaschenhälse, die überwunden werden müssten. 36 Prozent sorgen sich derzeit um den starken Verkehr in den Weitverkehrsnetzen.
Neben WAN-Technologien interessieren sich die Interop-Besucher für VoIP- und MPLS-Lösungen. MPLS steht für Multiprotocol Label Switching und ist ein Vermittlungsverfahren, das vor allem Internetprovider für die Übertragung großer Sprach- und Datenmengen nutzen.
“VoIP, MPLS, und WAN-Optimierung sind echte Herausforderungen für jeden IT-Leiter. Alle setzen voraus, dass man sich mit Netz- und Anwendungs-Performance auskennt, bevor Lösungen implementiert werden”, sagte Steve Harriman, Vice President Marketing bei NetQoS. Ende-zu-Ende-Performance-Monitoring sei der erste Schritt zu einem effektiven Netzwerk. Und das sei schließlich entscheidend, wie schnell die Anwendungen zum End User kommen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.