Microsofts IAG 2007 (Intelligent Application Gateway) unterstützt nun Windows Vista, Mobile 5.0 sowie den Forefront Client. Darüber hinaus hat der Hersteller nach eigenen Angaben die Authentifizierungsfunktion vereinfacht und den Client doppelt so schnell gemacht. Hinzugekommen sind ferner neue OEM-Kunden, darunter Pyramid und SurfControl.
Auch wenn Branchenbeobachter sagen, die Technologie Network Access Control kurz NAC, die auf der IT-Messe Interop in Las Vegas in aller Munde war, nehme den SSL-baiserten virtuellen Tunneln bald die meiste Arbeit ab, besteht Microsoft darauf, dass es auch für diese Produktlinie eine Nische gebe.
Gegenüber dem Online-Magazin Dark Reading erklärte der Hersteller, dass “manche ihr SSL VPN bereits als NAC-Lösung nutzten und die Tunnelprodukte außerdem eine Art Vorläufer zu NAC seien. “Zuerst hat man NAC in Remote-Access-Gateways gesehen”, sagte Mike Schutz, Director of Product Management bei Microsoft. Joel Sloss, Senior Product Manager für den ISA-Server, sieht die beiden Hand-in-Hand arbeiten. Das Gateway übernehme den ersten großen Schwung an Zugangsanfragen und NAC, beziehungsweise ‘Network Access Protection’ (NAP), Microsofts eigene Netzwerkzugangstechnik, wende anschließend die Erlaubnis- und Verbotsregeln für einen Client im Netz an.
Microsoft will die beiden Produkte als eingenständige Lösungen für Remote Access einerseits und NAC Policy Enforcement andererseits anbieten. In der Kombination allerdings könnten Anwender den Zugang verwalten und verfügten gleichzeitig über Applikationssicherheit und User-Kontrolle.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…