Die Suite basiert auf Suse Linux und dem Enterprise Server für die Administration von Nutzern, Zugriffsrechten, Storage, Clustering und Ausfallsicherheit. Mail- und Kalenderfunktionen bietet die Suite über das Novell-Produkt Groupwise. Für den Desktop hält Novell im Rahmen dieses Angebotes den Suse Linux Enterprise Desktop mit der Büro-Suite OpenOffice.org bereit.

Mit diesem Angeobt greift Novell nicht nur den Partner Microsoft an, sondern versucht auch, Unternehmen von NetWare auf die neue Linux-basierte Plattform zu bringen. Dementsprechend aggressiv ist Novell auch beim Preis und der ‘Größe’ der Lizenz.

Die Suite bietet Support für bis zu fünf Server und 200 Nutzer. Microsofts Edition des Small Business Servers reicht hingegen nur bis zu 75 Nutzern. “Die Novell-Version von OpenOffice.org läuft sowohl auf Microsoft als auch auf Novell-Desktops und bietet dabei 90 Prozent des Funktionsumfangs von Microsoft Office”, so Novell in einer Mitteilung. OpenOffice.org sei jedoch ohne zusätzliche Kosten in dem Angebot enthalten.

Die Open Workgroup Suite Small Business Edition wird voraussichtlich im September dieses Jahres erhältlich sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago