Categories: SoftwareUnternehmen

Mono-Projekt portiert Silverlight auf Linux

Das offene Novell-Projekt Mono verfolgt eine Linux-Implementation von Microsofts Dotnet-Plattform. Damit können Anwendungen, die für Dotnet geschrieben wurden, auch auf anderen Plattformen, wie Linux oder Mac laufen.

Wie aus einem Blogeintrag des Novell-Direktors Bruce Lowry hervorgeht, werde das Projekt Moonlight noch diese Woche auf der Entwicklerkonferenz MIX07 in Paris vorgestellt werden.

Derzeit heißt es auf der Website des Projektes noch, dass einige Komponenten fehlen, um Moonlight zu einem vollständigen Linux-Port zu machen. Bereits zur Veröffentlichung von Microsofts Adobe-Konkurrenten Silverlight, erklärte Miguel de Icaza, Mono-Projektleiter und Vice President für Entwicklerplattformen, dass er einen Port des Browser-Plugins freigeben wolle.

Microsoft indes sieht sich durch de Icazas Arbeit bestätigt. In einer E-Mail kommentierte der Hersteller, dass dieser Port ein “Testament” sei für den großen Enthusiasmus der Entwickler angesichts der weitreichenden Möglichkeiten, die sich durch Silverlight ergeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

16 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

20 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

21 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Tag ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago