Categories: SoftwareUnternehmen

Exchange und Notes auf dem iPhone

Unternehmen könnten damit E-Mails an ein iPhone senden, ohne die Firewall zu kompromitieren, hieß es von Visto. Die Lösung soll demnach noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Apples iPhone ist in den USA seit dem 29. Juni erhältlich.

Um E-Mails aus Exchange und Notes zu empfangen, können die iPhone-Nutzer dann eine spezielle Anwendung auf ihren PC laden. Kommt eine neue E-Mail, transferiert die Software die E-Mail an das ‘Visto Network Operation Center’. Von dort gelangt die E-Mail auf das iPhone. Die iPhone-Anwender erhalten die Nachricht über die Standard-Client-Software, die in das iPhone integriert ist, sagte Haniff Somani, Visto Chief Architect, dem Branchendienst Infoworld.

Die Lösung arbeitet nur, wenn der Rechner angeschaltet ist. Zudem muss die Adresse der Visto-Server in das IMAP-Feld (Internet Message Access Protocol) des iPhone eingetragen werden.

Das Produkt für Unternehmen arbeitet in der gleichen Art und Weise wie die Lösung für Einzelanwender. Die Firmen können eine Server Software kaufen, die die E-Mails auf die iPhones der Mitarbeiter pusht. Nach Angaben von Somani erspart es der Visto-Service den Unternehmen, den IMAP-Port für den Datentransfer zu öffnen, da sich der Visto-Server hinter der Firewall befinden wird.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

21 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

23 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago