Die Geräte der Scalance-W-786-Linie eignen sich nach Angaben des Herstellers besonders zum Aufbau von Funknetzen im Außenbereich – etwa für öffentliche Plätze, den Nahverkehr, Häfen, Off-Shore-Anlagen und die Container-Logistik.
Die skalierbaren Produkte gibt es in Ausführungen mit einer Funkkarte und zwei Antennen – bis hin zu drei Funkkarten und sechs Antennen. Für besonders unwirtliche Umgebungen werden interne Antennen eingesetzt.
Die Geräte sind für Temperaturen von minus 40 bis plus 70 Grad Celsius ausgelegt. Sie sind UV-beständig, verfügen über ein Kunststoffgehäuse und sind mit Aufprallschutz (Resistance to Impact) und Zugdruckfestigkeit (Crushing Resistance) ausgestattet.
Die Gerätelinie Scalance W-784 eignet sich im Innenbereich für den Einsatz im Schaltschrank oder in einer Maschine. Die Access Points im Aluminiumgehäuse bieten mit der Schutzart IP30 einen elektromagnetischen und einen mechanischen Schutz.
Die Variante Scalance W784-1RR verfügt über einen erweiterten Funktionsumfang, etwa die Betriebsart IPCF (Industrial Point Coordinated Function). Mit diesem Zugriffsverfahren lassen sich Anwendungen mit einem Echtzeitbedarf und vorhersagbaren, deterministischen Antwortzeiten realisieren.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…