Categories: MobileUnternehmen

MPLS-taugliche WAN-Beschleunigung

Mithilfe von MPLS (Multiprotocol Label Switching) kann der Verlust von Anwendungsleistung im Netzwerk eines Carriers reduziert werden. Der Großteil der Gesamtleistung geht jedoch schon verloren, bevor der Datenverkehr das Netzwerk des Dienstanbieters überhaupt erreicht – an der Schnittstelle zwischen WAN und LAN.

Im LAN kann der Datenverkehr eine sehr große Bandbreite nutzen, wohingegen den Datenpaketen im WAN lediglich eine beschränkte Bandbreite zur Verfügung steht. MPLS allein kann dieses Problem nach Angaben von Expand Networks nicht lösen. Demnach sind zusätzliche WAN-Optimierungen erforderlich, um einen stabilen Traffic zu garantieren.

Herkömmliche Komprimierungstechniken zur WAN-Optimierung erstellen Tunnel zwischen Geräten, um Transport und Gerätesynchronisierung effizient durchführen zu können. Diese Tunnel ‘wrappen’ den optimierten Datenverkehr so, dass der IP-Header verborgen wird. In diesem Fall kann das MPLS-Netzwerk nicht mehr unterscheiden, welche Pakete bevorzugt behandelt werden sollen.

Premium-Dienste sind damit nicht mehr möglich, aber auch WAN-seitige Reporting-Tools funktionieren nicht mehr. Sie nehmen lediglich den Informationsaustausch zwischen den Acceleratoren wahr, den sie aufgrund der maskierten IP-Header aber nicht auswerten können. Ebenso erreichen die für Firewalls relevanten Daten zur Zugangskontrolle nicht mehr ihr Ziel.

Unter Berücksichtigung der Netzwerk- und Anwendungsinfrastruktur hat Expand den Routing Transparency Mode (Transparenzmodus) entwickelt, der den Datenverkehr optimiert, aber gleichzeitig die Original-IP-Header beibehält. Quell- und Zieladressen der Datenpakete werden nicht mehr tangiert und differenzierte MPLS-Dienste können in vollem Umfang genutzt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago