Categories: SoftwareUnternehmen

Neues Disk-basiertes Backup von Quantum

Diese eignet sich nach Angaben des Herstellers besonders für Unternehmen mit vielen Standorten, da sie die Konsolidierung von Backup-, Restore- und Disaster-Recovery-Prozessen ermöglicht.

Das Speichersystem lässt sich bis zu einer Gesamtkapazität von 240 Terabyte skalieren und gewährleistet einen Datendurchsatz von bis zu 8 Terabyte pro Stunde. In der Grundkonfiguration bringt es die Lösung auf 24 Terabyte. Sie basiert auf der gleichen Software-Plattform wie die Modelle DXi3500 und DXi5500.

Das Unternehmen wirbt damit, 10 bis 50 Mal mehr Backup-Daten für schnelle Restores auf Festplatten speichern zu können als bislang möglich. Dies werde durch den Verzicht auf die Speicherung von redundanten Daten erzielt. Zudem sollen vorhandene WANs (Wide Area Network) für die Backup-Replikation zwischen mehreren Standorten eingesetzt werden können.

DXi7500 biete Unternehmen mit einer integrierten Banderstellung (Integrated Path to Tape) die Möglichkeit, ihre Daten außerhalb des Backup-Zeitfensters auf Bänder zu kopieren, ohne den Media Server oder das SAN (Storage Area Network) im Rechenzentrum zu belasten. Quantum arbeitet nach eigenen Angaben zudem eng mit Symantec zusammen und unterstützt die Direct-to-Tape-Funktion von ‘Veritas Netbackup 6.5’.

Die DXi-Serie ist mit gängigen Backup-Applikationen kompatibel. Funktionen wie Daten-Deduplizierung, Replikation oder ‘Path to Tape’ müssen hinzugekauft werden. Einen Preis für die DXi7500-Lösung will Quantum erst im Herbst nennen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

24 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago