Categories: MobileUnternehmen

Neuer Dienst für IP over Satellite kommt nach Europa

Mit der Suite ‘Managed Network Services’ bietet der US-Provider für IPoS (IP over Satellite) Managed-VPN-Lösungen (Virtual Private Networks) für Unternehmensnetze mit mehreren verteilten Standorten. Für einzelne Niederlassungen können Anwender zwischen verschiedenen Zugangsarten wie Satellit, Mietleitung, DSL oder einer Kombination dieser Technologien wählen.

“Kunden können für jeden Standort einen terrestrischen Zugang oder die Satellitentechnologie wählen, oder auch beides. So lassen sich alle Anforderungen an Kosten, schnelle Bereitstellung, Zuverlässigkeit und Bandbreite erfüllen”, erklärt Mike Darcy, President Hughes Europe.

Optimized VPN bieten Kunden eine einheitliche Service-Management-Schnittstelle, die ihnen einen Überblick über den Status aller Services gibt, unabhängig davon, ob der Zugang per Festnetz oder Satellit erfolgt. Dazu unterhält Hughes Vertriebsvereinbarungen mit führenden europäischen DSL-Providern.

Optimized VPN bieten zudem mit ‘Package Delivery’ eine Funktion, mit der sich Dateien oder Video-Dateien automatisch im Unternehmensnetz verteilen und starten lassen. Dabei können sowohl Multicast-Übertragungen per Satellit als auch Einzelverbindungen per DSL zum Einsatz kommen. Das Angebot High Availability VPN ist eine Hochverfügbarkeitslösung, die an jedem Standort DSL- und Satellitentechnologie nutzt, um die Auswirkungen von Netzwerkausfällen oder Störungen zu minimieren.

“Mit unserem Angebot führen wir neue Funktionen im Markt für Managed Network Services ein und ergänzen so die Basisinfrastruktur im Weitverkehrsnetz (WAN)”, sagt Keary Cannon, Vice President Sales and Marketing bei Hughes Europe. “Für Kunden, die an ihren Niederlassungen hohe Verfügbarkeit benötigen, können wir DSL und Satellit im Load-Sharing-Modus oder als Backup mit automatischer Ausfallsicherung installieren. Dadurch garantieren wir hohe Verfügbarkeit an wichtigen Standorten.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

10 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

11 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago