Riverbed bietet bereits die Appliance ‘Steelhead’ an – ein Gerät für die Auslieferung von Wide Area Data Services (WDS). Die neue Lösung ‘Steelhead Mobile’ liefert eine Client-Software-Version der darin enthaltenen WDS-Techniken.
Nach Angaben des Herstellers läuft die Software auf dem ‘Riverbed Optimization System’ (RiOS). Die Lösung ermöglicht es demnach, mobile Mitarbeiter LAN-artig (Local Area Network) an das Unternehmensnetz anzubinden. Das Produkt reduziere die Auslieferungszeit von Dateien – etwa von Microsoft Exchange und SharePoint – und verringere die benötigte Bandbreite, hieß es.
Steelhead Mobile wird auf den Laptops und Desktop-Rechnern der Mitarbeiter platziert. Im Rechenzentrum müssen dann noch der ‘Steelhead Mobile Controller’ (SMC) und die Steelhead-Appliance installiert werden. Steelhead Mobile kann in einem ‘sichtbaren’ und einem ‘unsichtbaren’ Modus betrieben werden und ist nach Herstellerangaben mit “vielen VPNs” (Virtual Private Network) kompatibel.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…