Lenovo kündigt Linux-Notebooks an

Support für das Betriebssystem und die vorinstallierten Anwendungen, inklusive OpenOffice, wird direkt von Lenovo angeboten. Damit wird Lenovo zu einem der ersten Anbieter von Business Notebooks mit vorinstalliertem Linux.

Schon seit mehreren Jahren kooperiert Lenovo mit dem Suse-Anbieter Novell, um eine Unterstützung seiner ThinkPad-Modelle für Suse-Linux zu garantieren. Bisher müssen Linux-Nutzer das Betriebssystem jedoch selbst installieren.

“Viele Kunden nutzen Open Source auf ihren Notebooks oder fragen nach Open-Source-Lösungen für das Bildungswesen, Behörden und Unternehmen. Mit der heutigen Ankündigung erweitern wir die Linux-Optionen für unsere Kunden”, sagte Sam Dusi, Vizerpräsident Marketing der Notebook-Abteilung von Lenovo.

Bisher bieten nur wenige Hersteller Notebooks mit vorinstalliertem Linux an. Dell offeriert ausgewählte Linux-Geräte in den USA und Acer hat den Verkauf der Linux-Notebooks auf Singapur beschränkt. Als Grund für das beschränkte Angebot an Computern mit Open-Source-Betriebssystemen nennen die Hersteller die geringe Nachfrage.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

16 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

16 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago