Linux-Nachrichten direkt von der Quelle

Linux Weather Forecast‘ nennt sich die Seite der Linux-Foundation. Hier sollen Informationen über neue Technologien, Patchsets oder andere Entwicklungen zusammenlaufen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in eine der ausstehenden Kernel-Versionen gelangen könnten.

Chef-Meteorologe ist der Kernel-Entwickler und Journalist Jonathan Corbet. Er erklärte auch, dass der Name nicht seine Idee gewesen sei, dennoch sei er so gut wie jeder andere. Nun sollen hier kurzfristige Meldungen über die Kernel-Entwicklung aber auch die Linux-spezifische Großwetterlage beleuchtet werden.

Corbet war zuvor unter anderem für die Web-Seite ‘Linux Weekly News’ zuständig. Als Roadmap für die Entwicklung des Kernels solle die Seite jedoch nicht verstanden werden. Man werde sich in dem Medium mit den Neuerungen des vorangegangenen Releases beschäftigen und auch darstellen, was möglicherweise in die nächste Version hineinkommt.

Die Quellen für seine Information werden hauptsächlich die Diskussionsforen der Kernel-Entwickler sein, erklärte Corbet.  Ein Thema, dem sich Corbet widmet, ist beispielsweise KVM, das Subsystem Kevents, oder der SLUB Allocator.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

11 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

12 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

17 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

17 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago