FSF droht mit Klagen gegen Microsoft

In einer gestern veröffentlichten Erklärung wirft die FSF Microsoft vor, seit Jahren den Wettbewerb in der Software-Industrie zu behindern und freie Software zu attackieren.

“Microsoft kann sich nicht von den Vorgaben der GPLv3 ausschließen”, teilte die FSF in Bezug auf die Vereinbarungen mit, die Microsoft mit Novell und anderen geschlossen hat. Microsoft hatte im Juli erklärt, dass die Open-Source-Lizenz nicht auf das Unternehmen anwendbar sei. “Wenn Microsoft unsere unter GPLv3 lizenzierte Software vertreibt oder andere für den Vertrieb dieser Software bezahlt, dann ist Microsoft an die Bedingungen dieser Lizenz gebunden”, so die FSF.

Die FSF wirft Microsoft auch vor, mit dem Bekenntnis zum geistigen Eigentum Patentrechte mit dem Urheberrecht und anderen, nicht relevanten Gesetzen zu vermischen. “Wir werden sicher stellen, und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch andere GPLv3-Lizenzgeber dabei unterstützen, dass Microsoft unser Urheberrecht respektiert und unsere Lizenzen einhält”, kündigte die FSF an.

Branchenexperten sehen in dieser Formulierung einen deutlichen Hinweis auf mögliche Klagen gegen Microsoft. Laut Matt Asay, Vizepräsident für Business Development bei Alfresco kann sich Microsoft nicht aussuchen, welche Lizenzen das Unternehmen akzeptieren möchte. “Ich vermute, dass sich – wenn Microsoft so weiter macht – eine Menge Leute bereit erklären werden, eine Klage der FSF gegen Microsoft zu finanzieren”, schrieb Asay in einem Blog-Eintrag.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

17 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

17 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

18 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

19 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago