Die Serie ‘REO’ für Backup und Recovery hat Anfang Juli Zuwachs bekommen. Die ‘REO 4500’ ist eine Disk-to-Disk Virtual Tape Library, die die alte Technik RAID verwendet, um aktuelle Speicherprobleme anzugehen.
“Seit wir im Jahr 2003 mit unserer neuen Produktfamilie REO gestartet sind und unsere Produkte in Richtung intelligenter Appliances erweitert haben, die sich nahtlos in jede Backup-Architektur einpasst, haben wir immer mehr Kunden überzeugt”, sagte Thomas Störr, Sales Director Central Europe von Overland Storage. Seit dem vergangenen Jahr ist REO als Virtual Tape Library (VTL) auf dem Markt und nutzt die Virtualisierungstechnik für die Speicherung zwischen Festplatte und Festplatte (RAID), sowie von und zur Tape Library. Im Vordergrund steht bei RAID die Redundanz: Die gleichen Daten sind auf verschiedenen Laufwerken mehrfach vorhanden, um einem Datenverlust vorzubeugen. “Die Kombination aus REO und einer virtualisierten Backup Tape Library bringt Tempo in die Speicherprozesse”, so Störr.
Im Wesentlichen sei dies möglich, weil eine Vorauswahl der wiederherzustellenden oder zu speichernden Daten durch REO gegeben ist. Hier sitzt in der neuen Version neben einer neuen Hardware-Plattform auch ein SAS RAID Controller (Serial Attached SCSI, Redundant Array of Independent Disks), 27 Terabyte Fassungsvermögen und eine verbesserte VTL-Funktionalität. Außerdem hat Overland an Geschwindigkeit und Kapazität in dem System gearbeitet, sagte Störr. “Die neue Lösung richtet sich speziell an den Mittelstand, er bekommt bei uns dieselbe hochwertige Technik wie unsere Großkunden”, sagte er.
Er verwies auf mittlerweile 1500 Bestandskunden in Europa und meinte: “Im Enterprise-Umfeld heißt unser größter Konkurrent nur noch IBM, doch da unsere Produkte auch im Wide Area Network eingesetzt und bei heterogenenen Umgebungen in existierende Landschaften integriert werden können, betrachten wir uns auch bei Industriekunden als wettbewerbsfähig. Wir setzen – weil sie nach wie vor in ihrem Gebiet durch nichts zu ersetzen ist – auf die 40 Jahre alte, ständig verbesserte Tape-Technik, die wir um Virtualisierungsfunktionen ergänzt haben; außerdem sprechen wir mit der REO-Systemfamilie mehr Kunden in Mittelstand und Großkundenbereich an. Mit unseren heutigen Produktlinien sind wir in der Lage, wirklich alle Kundenfragen in Bezug auf Speicherprobleme zu beantworten.”
Als Beleg für diese Behauptung gab er an, dass das Unternehmen den Fachhandel genauer befragt habe. Das Ergebnis: Zu jeder Tape Library von Overland, die über den Ladentisch gehe, verkauften die Partner fast immer gleich ein Festplattensystem von Overland mit. Fernwartung und individuelles Alert-System mit Benachrichtigungsservice inklusive.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…