Damit sollen IT-Verantwortliche das Management der gesamten Datensicherungsumgebung in Unternehmen, einschließlich Disk- und Tape-Systemen, über ein einziges User-Interface verwalten können.
In Kombination mit den zwei Quantum-Management-Lösungen ‘Quantum iLayer’ und ‘StorageCare Guardian’ soll die Lösung automatisierte und zentralisierte Statusüberwachung, Reporting zur Kapazitätsauslastung sowie Alarm- und Diagnosefunktionen bieten. Vor allem für große Unternehmen mit verteilten Standorten sei StorageCare Vision interessant, denn gerade in den Niederlassungen sind Datensicherungsprozesse und IT-Support limitiert.
“Unsere ‘Wave 9 Storage’-Studie zeigt: Die großen Unternehmen beziehen ihre Storage-Systeme durchschnittlich von acht unterschiedlichen Herstellern. Sie müssen jede dieser Technologien nahtlos miteinander und in die bestehende Infrastruktur integrieren – eine sehr mühsame und zeitintensive Aufgabe. Umfassende Lösungen wie StorageCare Vision von Quantum erlauben ihnen, ihre Systeme, SAN Switches und Backup-Applikationen über einen Screen zu überwachen”, sagte Robert Stevenson, Managing Director Storage Research bei TheInfoPro.
StorageCare Vision läuft auf Windows 2002/2003-Servern und unterstützt Solaris, Linux, AIX und HP-UX sowie verschiedene Software-Pakete wie EMC Legato NetWorker, Tivoli Storage Manager, Symantec Veritas NetBackup und Backup Exec. Die Lösung unterstützt die Quantum DXi-Serie, eine Produktlinie für Disk-Backup und Replikation mit Datendeduplikations-Technologie, die diskbasierte Backup DX-Serie, die Scalar iPlatform Tape Libraries und PX-Tape Libraries sowie die gängigen Switches von Cisco, Brocade und McData.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…