Linux-Virtualisierung ermöglicht einzelne Windows-Anwendungen

Die Software liegt für Windows und Linux vor und ermögliche zum ersten Mal das Feature ‘Seamless Windowing’. Damit lässt sich in einer Linux-Umgebung eine Windows-Anwendung in einem eigenen Fenster öffenen.

innotek, das Unternehmen, das hinter der quelloffenen Virtualisierung steht, erklärte, dass Support für 64-bit Windows und IMBs OS2 als Gastsystem mit der neuen Version hinzukommt. Zudem wurden einige Fehler behoben und die Nutzeroberfläche verbessert.

In einigen Detailfragen hakt es zwar noch an der einen oder anderen Stelle, dennoch empfehlen die Betreiber des Projektes ihren Anwendern den Upgrade auf die neue Version. Die Software wird unter der GPL veröffentlicht.

Daneben bietet die Weinstädter innotek auch eine kommerzielle Lizenz an. VirtualBox eigne sich sowohl für den Desktop als auch für den Einsatz auf dem Server. Stark sei das System vor allem im Embedded-Bereich vertreten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago