Ein Leitfaden, der sich an die Geschäftsleitung, den IT-Leiter sowie den Administrator wendet, soll das Thema aufhellen. Erstellt hat die Broschüre der Rechtsanwalt Robert Niedermeier. Bei der praktischen Umsetzung der revisionssicheren E-Mail-Archivierung hilft auch eine Checkliste.
Der Leitfaden solle jedoch nicht als verbindliche Rechtsauskunft missverstanden werden, sonder solle vielmehr einen Überblick über das Thema in Theorie und Praxis ermöglichen.
So enthält das Dokument eine Vielzahl von Fallkonstellationen und stellt damit einen engen Bezug zwischen den Vorgaben und der Umsetzung in der Praxis dar. Der Leitfaden kann kostenlos heruntergeladen werden.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.