Bereit zum Download: Linux-Desktop Gnome 2.20

Das Update soll vor allem die Bedienerfreundlichkeit der Software verbessern. Zu finden sein wird Gnome 2.20 unter anderem in Ubuntu-Linux 7.10, das voraussichtlich kommenden Monat auf den Markt kommen wird.

Die Desktop-Suchfunktion findet sich jetzt in jedem Dateidialog. Überarbeitet wurden neben den Systemeinstellungen auch die Speicherplatzanzeige. Gleiches gilt für die Gnome-eigenen Programme Evince (Dokumentenanzeige), Totem (Videoplayer) und Evolution (E-Mail, Kalender). Evince soll angeblich schneller arbeiten und jetzt auch in der Lage sein, PDF-Formulare auszufüllen. In Totem lassen sich Codecs nun automatisch nachrüsten. Evolution hingegen warnt den Anwender, wenn ein in der E-Mail erwähnter Anhang fehlt.

Die Gnome-Leute haben auch an der Energieverwaltung für Laptops geschraubt. Sie speichert nun Verlaufsinformationen zu den Akkus, um den User mit genaueren Angaben zur verbleibenden Laufzeit zu versorgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

6 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

8 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago