Das sagte Jon Ferraiolo, Operations Manager des Verbandes OpenAjax Alliance, auf der Konferenz AjaxWorld im kalifornischen Santa Clara. Zu den Mitgliedern der Allianz gehören IBM und Microsoft.
Ferraiolo stellte den ‘OpenAjax Hub’ vor. Ajax-Entwickler können diese Lösung nutzen, um verschiedene Ajax-Toolkits für die Arbeit an einer Website heranzuziehen. Bislang hätten sich die unterschiedlichen Toolkits eher behindert. Die Version 1.0 des OpenAjax Hub komme noch in diesem Jahr auf den Markt, so Ferraiolo nach Angaben des Branchendienstes Infoworld.
Laut Ferraiolo ist diese Version besonders für den Einsatz in Mashup-Szenarien geeignet, in denen alle Mashup-Teile aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Die Version 1.1 erhält dann zusätzliche Sicherheitsfunktionen, so dass auch Komponenten aus anderen Quellen für Mashups verwendet werden können. Die Freigabe der Version 1.1 ist für das kommende Jahr geplant.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…