Das teilte HOB mit, der bayerische Hersteller der Software. Die Secure-Remote-Access-Lösung ist demnach vom BSI zertifiziert.

Die Portierung auf Linux und Unix Server bezieht sich auf das in der Software enthaltene SSL-Gateway – ein eigener Proxy, der die Kernkomponente des Sicherheitskonzeptes des Unternehmens darstellt. In der Regel in einer DMZ installiert, regelt das SSL-Gateway die gesamten Verschlüsselungsabläufe zwischen Client und Server sowie das Zertifikats- und Token-Management einschließlich der SmartCard-Unterstützung.

Der Proxy dient zudem der Datenkompromierung auf Anwenderprotokollebene und enthält ein Load Balancing System für das Management von Server-Farmen nebst Application Publishing – das ebenfalls über das SSL-Gateway verwaltet wird.

Nicht nur der ex- und interne Zugriff auf Ressourcen sei mit RD VPN möglich, hieß es. Eine besondere Funktion sei die Möglichkeit für Anwender, mittels ‘Desktop on Demand’ von außen mobil auf den firmeneigenen Desktop zuzugreifen und dabei den PC mittels ‘Wake on LAN’ einzuschalten. Administratoren könnten so beispielsweise interne Ressourcen mobil von außen warten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago