Linux kommt auf ultramobile PCs

Ultramobile PCs bieten weniger Funktionen als ein Laptop, werden von den Herstellern aber als komfortabler als ein Smartphone angepriesen. Ein Beispiel ist Nokias ‘N800 Tablet’, der seit einigen Jahren erhältlich ist.

An der Bord der neuen Initiative sind ARM, MontaVista, Mozilla, Texas Instruments und Samsung. Die Firmen wollen eine Linux-basierte Plattform für UMPC-Geräte entwickeln und dafür in Sachen Anwendungen, Betriebssystem und Chipdesign kooperieren. Hardware-Hersteller sollen die Linux-basierte Plattform dann nutzen, um UMPC-Geräte auf den Markt zu bringen.

Die Entwicklung der Linux-Plattform werde in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen, sagte Kerry McGuire, ARM Director Strategic Alliances. Die ersten Geräte könnten dann im Jahr 2009 auf den Markt kommen. Die Plattform solle der Open Source Community übergeben werden.

Die neue Industrieinitiative wolle mit ihrer Arbeit die Tätigkeit der LiMo Foundation ergänzen, so McGuire. Die LiMo Foundation arbeitet – wie auch das Projekt OpenMoko – daran, Linux auf mobile Geräte zu bringen. Diese Organisationen konzentrierten sich jedoch nicht darauf, Linux für UMPC-Geräte zu adaptieren, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

21 Minuten ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago