Einige kleinere Änderungen und Ergänzungen bei Treibern und Infrastruktur liefert das Update sowie einen neuen Scheduler, die Virtualisierungslösungen Xen und Lguest. Es steht ab sofort als tar-Archiv oder als einzelner Patch zum Download bereit.

Der Completely Fair Scheduler (CFS) ist ab sofort für den zeitlich gesteuerten Prozessablauf verantwortlich. Er regelt Zeitpunkt und Dauer für die Vergabe von CPU-Rechenzeit an einzelne Programme oder Threads. Zwei Prozessen mit gleicher Priorität weist er beispielsweise jeweils 50 Prozent der zur Verfügung stehenden CPU-Zeit zu. Zudem soll er auf Mehrprozessor-Systemen für eine bessere Verteilung der Rechenlast sorgen.

Etwa zweieinhalb Jahre, nachdem die Xen-Entwickler erstmals um die Aufnahme ihres Hypervisors in den offiziellen Linux-Kernel gebeten hatten, wurden nun erste Komponenten der Virtualisierungslösung in die Kernel-Version 2.6.23 integriert. Allerdings sind bisher nur Basisfunktionen zur Einrichtung von Linux als Gastsystem in einer unprivilegierten Domäne enthalten, so dass für den Zugriff auf Hardware weiterhin Kernel-Patches erforderlich sind. Lguest bietet ebenfalls keine vollständige Virtualisierung, sondern dient mit seinem relativ einfachen Aufbau in erster Linie Testzwecken.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Tagen ago