Categories: SoftwareUnternehmen

Open Source Java für das iPhone

Dieses soll Anfang 2008 auf den Markt kommen. Der iPhone-Hersteller unterstützt Java auf dem populären Gerät offiziell nicht.

Für Sun könnte sich dennoch ein Möglichkeit ergeben, seine Programmiersprache Java auf das iPhone zu bringen. Entwickler könnten das Apple SDK nutzen, um die quelloffene ‘phoneME-Version’ von ‘Java ME’ auf das Gerät zu übertragen, sagte Terrence Barr, Sun Technical Evangelist Java Mobile Community, dem Branchendienst Infoworld. “Ich erwarte, dass dies passieren wird – als eine Aktion der Community.”

Unterdessen feierten Sun-Offizielle den ersten Jahrestag der Veröffentlichung von Open Source Java. Der Schritt sei ein Erfolg, hieß es. Es seien keine Java-Versionen aufgetaucht, die nicht kompatibel zur Hauptplattform sind. “Die Entwickler wollen, dass alles kompatibel bleibt”, sagte Rich Sands, Sun Community Marketing Manager Java Platform Standard Edition.

Sun hatte im November 2006 OpenJDK unter die GNU General Public License Version 2 gestellt. Dieser Schritt erregte damals Aufsehen, da Sun auch über eigene freie Lizenz verfügt, die ‘Common Development and Distribution License’ (CDDL).

Nach Angaben von Sands sind derzeit 96 Prozent von Java Open Source. Die restlichen vier Prozent beinhalten unter anderem Grafik- und Verschlüsselungs-Libraries. In der Open Source Community gibt es jedoch Bestrebungen, den fehlenden Code zu ersetzen, so etwa im IcedTea-Projekt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

6 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

10 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

10 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

14 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago