Nach Angaben des Ubuntu-Herstellers Canonical wurden bereits die ersten 7000 PCs ausgeliefert. Auf den Computern kommt Edubuntu 7.04 zum Einsatz, eine speziell für Bildungszwecke entwickelte Distribution auf Basis von Ubuntu.
Im Rahmen des so genannten ‘Computer für alle Kinder’-Projektes plant das mazedonische Ministerium für Bildung und Wissenschaft die neuen Computer in Grundschulen und den weiterführenden Schulen zu installieren. Die Systeme werden von dem chinesischen PC-Hersteller Haier geliefert und in eine Netzumgebung von NComputing eingebettet. Durch die Thin-Client-Lösung von NComputing können bis zu acht Schüler gleichzeitig an einem PC arbeiten.
“Die ‘Computer für alle Kinder’-Initiative ist das größte und wichtigste Bildungsprojekt in der Geschichte der Republik Mazedonien”, sagte Ivo Ivanovski, Mazedoniens Minister für Informationstechnologie. “Durch die Wahl von Ubuntu kann unser Bildungssystem nun kostengünstige, Computer-gestützte Bildung für alle Schulkinder anbieten”, kommentierte er die Entscheidung.
Die Unterstützung von Bildungsprojekten wird von vielen Unternehmen, darunter auch Intel und Microsoft, als ein möglicher Einstieg in die zukünftigen Märkte in Schwellenländern angesehen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…