Yahoo-Übernahme: Microsoft erwartet Zustimmung der EU

Im Falle der Übernahme will Microsoft die EU-Kommission über alle notwendigen Details informieren. “Microsoft erwartet, dass die vorgeschlagene Übernahme alle regulatorischen Hürden nehmen wird”, hieß es in einem Erklärung seitens Microsoft über die erwartete Antwort aus Brüssel.

Ein Sprecher der europäischen Wettbewerbsbehörde wollte den Vorstoß Microsofts nicht kommentieren. “Es ist die Aufgabe von Microsoft festzustellen, ob wir in dieser Sache kontaktiert werden müssen oder nicht”, sagte Jonathan Todd, Sprecher der EU-Kommission.

In der Vergangenheit hat Microsoft keine guten Erfahrungen mit den Kartellbehörden aus Brüssel gemacht. In einem Aufsehen erregenden Urteil hatte der europäische Gerichtshof im Oktober 2007 in einem Berufungsverfahren gegen Microsoft entschieden, worauf sich der Softwarekonzern zur Einhaltung eines erstinstanzlichen Urteils aus dem Jahre 2004 verpflichtet hatte.

In den USA will sich der Kongress in einer Sitzung am 8. Februar mit der möglichen Übernahme des Suchanbieters Yahoo durch den Softwarekonzern aus Redmond beschäftigen. Parteiübergreifend hatten erste Kongressabgeordnete wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die wohl größte Firmenübernahme im Technologiesektor angemeldet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

48 Minuten ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Stunde ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

5 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

5 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

11 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago