Weniger Abgase mit neuen Mikrocontrollern

Die neue 32-Bit-Produktfamilie ‘Audo Future’ basiert auf der Prozessorarchitektur TriCore. Diese vereint in einem Chip einen Mikrocontroller mit digitalen Signalverarbeitungsfunktionen mit einem großen Flash-Speicher. Die Mikrocontroller-Familie umfasst zudem den ersten vom Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität der TÜV Nord Gruppe zertifizierten FlexRay-Kommunikationsblock sowie Autosar-Software und einen Steuerprozessor für Peripheriekomponenten (Peripheral-Control-Processor), der die Systemleistung zusätzlich steigern soll.

Die neuen Mikrocontroller und Infineons derzeitige Audo-Next-Generation sind kompatibel. Somit seien Entwickler von Motor- und Getriebesteuerungen in der Lage, ihre Designs mit vorhandenen Tools auf neue Abgasnormen – insbesondere Euro5 und Euro6 – umzustellen. Hier werden die Mikrocontroller beispielsweise in modernen Motoren mit Piezo-Direkteinspritzung eingesetzt.

Gegenüber Infineons aktueller Familie Audo-Next-Generation sei die Leistungsfähigkeit der Familie Audo Future um bis zu 66 Prozent höher. Die Audo Future Produktfamilie, die derzeit drei Produkte umfasst, reicht vom TC1797 mit einer Taktrate von 180 MegaHerz (MHz), 4 Megabyte (MB) Flash-Speicher und integriertem FlexRay-Controller über den TC1767 mit 133 MHz oder 80 MHz Taktfrequenz und 2 MB Flash-Speicher bis zur Basisvariante TC1736 mit 80 MHz Taktung und 1 MB Flash-Speicher.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

16 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago