Zusätzlich will der Konzern ausgerechnet auf der Business-Messe vor allem Innovationen für Privatanwender präsentieren, dazu zählen drei neue Film-Portale im Windows Vista Media Center.

Microsoft begründete seine Entscheidung pro Vista als Messe-Mittelpunkt durch den angeblich großen Erfolg des Produktes. Man habe im Bereich Windows im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis bei Windows erhöhte sich im Jahresvergleich von 2,66 auf 3,37 Milliarden Dollar. “In allen Phasen übertreffen die Verkäufe von Windows Vista diejenigen von Windows XP”, sagte Isabell Scheuber.

Aktuell testeten derzeit mehrere Unternehmen in Deutschland Windows Vista, andere hätten bereits mit der Umstellung begonnen. Dazu gehören unter anderem B. Braun, Computacenter, Heidelberger Druckmaschinen, Biologische Heilmittel Heel GmbH, die Deutsche Bahn AG und Inveso. Microsoft Deutschland erwartet, dass der größte Anteil der Migrationen auf Windows Vista 18 Monate nach Markteinführung, also Mitte 2008, erfolgt.

Möglicherweise zur CeBIT wird dann auch das Vista Service Pack 1 (SP1) frei gegeben, das Verbesserungen bei Sicherheit und Zuverlässigkeit bringen soll. Es wird zwar keine neuen Funktionen bieten, aber einige Erweiterungen für bestehende.

Die Privatanwender will der Konzern in die ‘CeBIT 2008 Consumer Welt’ am Microsoft-Stand A26 in Halle 4 locken. Dort sollen dann auch über Windows Vista Media Center verfügbare Video-on-Demand-Portale vorgestellt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

9 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

10 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

10 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

12 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago